Zahl der Woche: Gefährlicher Sekundenschlaf

Saarbrücken (ots) – 36 Prozent der deutschen Autofahrer sind schon einmal am Steuer kurzzeitig eingeschlafen. Das zeigt eine neue forsa-Umfrage[1] zum Thema „Deutschland mobil 2020“ im Auftrag von CosmosDirekt.

So langsam nähert sich das Leben in Europa einer neuen Normalität. Die deutschen Urlauber machen wieder konkretere Pläne für den Sommerurlaub, Geschäftsreisende füllen langsam ihre Terminkalender. Zu erwarten ist, dass viele wieder mehr und längere Strecken mit dem Auto fahren werden – mit entsprechend höherem Verkehrsaufkommen, Staus und Stress. Das kann aber gefährlich werden, denn 36 Prozent der deutschen Autofahrer sind schon einmal am Steuer eingeschlafen. Das zeigt die aktuelle forsa-Umfrage „Deutschland mobil 2020“ im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. 2014 waren es noch 30 Prozent der Umfrageteilnehmer. Dabei zeigt sich: Männer berichten mit 46 Prozent häufiger von einem „Sekundenschlaf“ als Frauen mit 27 Prozent.

CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof rät: „Müdigkeit am Steuer kann zur ernsthaften Gefahr für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden. Um auch auf langen Strecken fit und konzentriert zu bleiben, sind Pausen ganz wichtig. Spätestens nach 200 Kilometern oder zwei Stunden Fahrzeit sollte man eine Pause einlegen. Nach einem gesunden Snack, frischer Luft, einem kurzen Spaziergang und einigen Dehnübungen kann dann die nächste Etappe hinter dem Steuer angegangen werden. Und wenn die Müdigkeit doch mal überhandnimmt, hilft ein 20-minütiger Powernap.“

[1] Bevölkerungsrepräsentative Umfrage „Deutschland mobil 2020“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im März 2020 wurden 1.506 Autofahrer ab 18 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland befragt.

COSMOSDIREKT

CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali in Deutschland ist mit 14,3 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie rund 10 Millionen Kunden der zweitgrößte Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Zum deutschen Teil der Generali gehören die Generali Deutschland Versicherung, AachenMünchener Lebensversicherung, CosmosDirekt, Dialog, Central Krankenversicherung, Advocard Rechtsschutzversicherung und Deutsche Bausparkasse Badenia.

Pressekontakt:

Sabine Gemballa
Business Partner
CosmosDirekt
T +49 (0) 681 966-7560

Stefan Göbel
Unternehmenskommunikation
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100

Ute Schmidt
follow red GmbH
T +49 (0) 711 90140-483

presse.de@generali.com

Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
81737 München http://www.cosmosdirekt.de
http://www.generali.de

Twitter: @GeneraliDE

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63229/4606192
OTS: CosmosDirekt

Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell

Ähnliche Themen

Einfache Auto-Verkaufsabwicklung in Mettmann

Möchten Sie schnell und einfach Ihr Auto in Mettmann verkaufen? Bei Auto verkaufen Fix kümmern wir uns um alles – von der Bewertung bis zur Auszahlung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfangreichen Service.

Auto verkaufen während einer Scheidung – So bewältigen Sie den Prozess in Braunschweig

Der Verkauf eines Fahrzeugs während einer Scheidung kann emotional belastend sein. In Braunschweig sollten Sie sich auf einen rechtssicheren Prozess einstellen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, um den Verkauf in dieser schwierigen Zeit zu gestalten.

Verkaufen Sie Ihren Mercedes in Augsburg – Professioneller Service von Experten

Vertrauen Sie Ihren Mercedes den Experten in Augsburg an! Unser professioneller Service sorgt dafür, dass der Verkaufsprozess von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu sichern!

Social Listening für Autohändler: Chancen der Online PR erkennen

Social Listening ermöglicht es Autohändlern, wertvolle Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewinnen. Diese Informationen können helfen, PR-Strategien gezielt anzupassen. Durch aktives Zuhören in sozialen Medien können Autohändler ihre Kommunikationsstrategien optimieren.

Kundenfeedback einholen: So verbessern Autohäuser ihre Dienstleistungen nachhaltig

Die Einholung von Kundenfeedback ist ein wichtiger Schritt, um Dienstleistungen zu optimieren. Autohäuser sollten aktiv nach Meinungen und Vorschlägen ihrer Kunden fragen, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Zufriedene Kunden sind nicht nur loyal, sondern geben auch wertvolle Empfehlungen weiter.