ADAC Sommerreifentest: Vielfach empfehlenswert Fast alle 34 Reifen in SUV- und Kleinwagengröße überzeugen

München (ots) Positive Bilanz beim aktuellen Sommerreifentest des ADAC: Nahezu alle der insgesamt 34 untersuchten Modelle in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) sind empfehlenswert oder sogar besonders empfehlenswert. Lediglich einen Ausreißer mit der Gesamtnote 3,7 gab es mit dem polnischen Kormoran in der SUV-Klasse.

Dr. Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Test- und Technikzentrums: „Das Resultat ist sehr erfreulich und zeigt das Ergebnis unserer fast 50-jährigen Testpraxis. Die Hersteller orientieren sich an unseren Tests und verbessern ihre Produkte laufend. So trägt der ADAC seit Jahrzehnten dazu bei, dass die Reifen immer sicherer werden.“

Die 18 SUV-Reifen wurden auf einem Skoda Karoq gefahren, und die Tester konnten ein „gut“ an Continental und Michelin, aber auch Bridgestone, Dunlop und Toyo vergeben. Diese Modelle leisteten sich in keinem der Hauptkriterien Schwächen. Im Trockenen überzeugten vor allem der Michelin und der Bridgestone, auf nasser Fahrbahn verbuchte der Continental Bestnoten. In den Kriterien Verschleiß und Kraftstoffverbrauch stach der Michelin heraus. Der Toyo landete zwar in allen Hauptkriterien an der Schwelle zum „befriedigend“, konnte sich dennoch einen Platz unter den Top Fünf sichern.

Deutliche Schwächen in den Sicherheitskriterien resultierten beim polnischen Kormoran in einem „ausreichend“ (Note 3,7) in der Gesamtbewertung – trotz seiner Bestleistung beim Kraftstoffverbrauch. Das zeigt: Nur wenn ein Reifen ausgewogen ist, ist er auch empfehlenswert.

Bei den 16 Kleinwagen-Reifen, die auf einem VW Polo getestet wurden, gab es sogar sechs Mal die Gesamtnote „gut“ und damit das Prädikat „besonders empfehlenswert“. Für Vielfahrer eignet sich der Goodyear mit der höchsten Laufleistung im Testfeld, Pirelli und Bridgestone überzeugten mit Spitzenwerten in der Trocken- bzw. Nass-Performance. Der Michelin punktete ebenfalls mit guten Leistungen auf trockener und nasser Fahrbahn sowie beim Verschleiß und zeigte insgesamt große Ausgewogenheit. Dunlop und Giti erzielten in diesen Disziplinen gerade noch gute Ergebnisse, die sich zur Gesamtnote 2,5 summierten.

Besonders überzeugende Umwelteigenschaften besitzt der Continental EcoContact, denn er zeigte als einziger sowohl in den Wirtschaftlichkeits- wie auch den Umweltkriterien sehr gute Leistungen. Eine bessere Platzierung verpasst der Continental-Reifen allerdings aufgrund leichter Schwächen auf nasser Fahrbahn.

Der ADAC empfiehlt Reifenkäufern zu prüfen, welche individuellen Anforderungen sie an einen Reifen haben und diese dann mit den Ergebnissen der Einzeltests abzugleichen. Nur wer sein eigenes Fahrprofil kennt, kann den passenden Reifen auswählen. Wichtig: Sommerreifen sollten bei weniger als 3 mm Profiltiefe erneuert werden, um bei allen Witterungen auch sicher unterwegs zu sein.

Pressekontakt:

ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Ähnliche Themen

Einfache Auto-Verkaufsabwicklung in Mettmann

Möchten Sie schnell und einfach Ihr Auto in Mettmann verkaufen? Bei Auto verkaufen Fix kümmern wir uns um alles – von der Bewertung bis zur Auszahlung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfangreichen Service.

Auto verkaufen während einer Scheidung – So bewältigen Sie den Prozess in Braunschweig

Der Verkauf eines Fahrzeugs während einer Scheidung kann emotional belastend sein. In Braunschweig sollten Sie sich auf einen rechtssicheren Prozess einstellen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, um den Verkauf in dieser schwierigen Zeit zu gestalten.

Verkaufen Sie Ihren Mercedes in Augsburg – Professioneller Service von Experten

Vertrauen Sie Ihren Mercedes den Experten in Augsburg an! Unser professioneller Service sorgt dafür, dass der Verkaufsprozess von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu sichern!

Social Listening für Autohändler: Chancen der Online PR erkennen

Social Listening ermöglicht es Autohändlern, wertvolle Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewinnen. Diese Informationen können helfen, PR-Strategien gezielt anzupassen. Durch aktives Zuhören in sozialen Medien können Autohändler ihre Kommunikationsstrategien optimieren.

Kundenfeedback einholen: So verbessern Autohäuser ihre Dienstleistungen nachhaltig

Die Einholung von Kundenfeedback ist ein wichtiger Schritt, um Dienstleistungen zu optimieren. Autohäuser sollten aktiv nach Meinungen und Vorschlägen ihrer Kunden fragen, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Zufriedene Kunden sind nicht nur loyal, sondern geben auch wertvolle Empfehlungen weiter.