Maxolen und Ceccato gehen eine strategische Partnerschaft in der Schweiz ein Italienisches Design trifft auf Premium-Chemie und überzeugt durch profitable Kompetenz in der exklusiven Fahrzeugwäsche

Birmensdorf-Zürich (ots) Mit exklusiver Schweizer Qualität, Tradition und dem Streben nach Verbesserung ist Maxolen immer am Puls der Zeit und steht seit 1960 für bewährte Premium-Chemie aus eigener Forschung, Entwicklung und Herstellung.

Maxolen erweitert ihr Sortiment für Waschsysteme und vertreibt zukünftig auch Waschanlagen des italienischen Herstellers Ceccato in der Schweiz. Kunden und Kenner profitieren somit von einem umfangreichen Portfolio begleitet mit vollumfänglicher Beratung, einer erstklassigen Betreuung und einer erweiterten Auswahl an hervorragenden Waschanlagen – alles exklusiv aus einer Hand.

Beide Traditionsunternehmen mit rund 60jährigem Bestand gehen damit eine strategische Partnerschaft ein. Die Erweiterung des Produktportfolios der Marke Ceccato geht bei der Maxolen auch mit einem Zuwachs des technischen Teams einher.

Seit Januar 2022 wirkt daher Fabian Wyss, in seiner Eigenschaft als technischer Serviceleiter, bei der weiteren Aus- und Aufbau des Geschäftsbereiches Waschsysteme und -Chemie neu mit.

„Mit Fabian Wyss haben wir einen äusserst erfahren und wertvollen Fachmann für den Geschäftsbereich Waschtechnik gewonnen, der die erfolgreiche Geschäftserweiterung auf dem Schweizer Markt mit uns gemeinsam vorantreiben wird. Zudem arbeitet unser Labor ständig intensiv an vielen Neuentwicklungen und Trends im Bereich Premium-Chemie für Fahrzeugwäsche, welche wichtige Erfolge versprechen“ erklärt Dersim Stein, Inhaber und CEO bei der Max Lehner AG (maxolen).

„Ceccato und Maxolen haben sich auf eine langfristige und inhaltliche Partnerschaft geeinigt. Beide Unternehmen sind inhabergeführte Unternehmungen mit Tradition und Kernkompetenzen und teilen als solche dieselben Werte des nachhaltigen Wirtschaftens. Das Produktportfolio und Leistungsspektrum unserer beiden Unternehmen ergänzen sich hierbei sachdienlich, was uns in der Bedienung des Marktes in der Aufstellung weiter stärkt, von der vor allem unsere Kunden profitieren“, sagt Stein und weiter: „Wir können somit Kunden und Partner aus einer Hand ein umfangreiches Sortiment von aufeinander abgestimmten Produkten anbieten. Gemeinsam schaffen wir mit exklusiven Waschsystemen hervorragende Waschwelten, in ansehnlich konzipierter und valabler Darreichung auf dem Schweizer Markt.“

„Wir bei Ceccato freuen uns, Teil der Maxolen-Familie auf dem Schweizer Markt für die Autowäsche zu werden. Die Kundenorientierung mit grosser Leidenschaft für Auto- und Nutzfahrzeuge steht hierbei im Mittelpunkt unserer Waschsysteme. Die neue Partnerschaft wird viele Synergien mit vielen greifbaren Vorteilen schaffen, womit erfolgreiche Projekte sich gewinnbringend für alle Beteiligten realisieren lassen“ erklärt Michele Murialdi Export Manager Ceccato.

Pressekontakt:

Max Lehner AG
Stallikonerstrasse 71
8903 Birmensdorf-Zürich
Schweiz

www.maxolen.ch
info@maxolen.ch
+41 44 737 30 75

Original-Content von: Max Lehner AG, übermittelt durch news aktuell

Ähnliche Themen

Einfache Auto-Verkaufsabwicklung in Mettmann

Möchten Sie schnell und einfach Ihr Auto in Mettmann verkaufen? Bei Auto verkaufen Fix kümmern wir uns um alles – von der Bewertung bis zur Auszahlung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfangreichen Service.

Auto verkaufen während einer Scheidung – So bewältigen Sie den Prozess in Braunschweig

Der Verkauf eines Fahrzeugs während einer Scheidung kann emotional belastend sein. In Braunschweig sollten Sie sich auf einen rechtssicheren Prozess einstellen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, um den Verkauf in dieser schwierigen Zeit zu gestalten.

Verkaufen Sie Ihren Mercedes in Augsburg – Professioneller Service von Experten

Vertrauen Sie Ihren Mercedes den Experten in Augsburg an! Unser professioneller Service sorgt dafür, dass der Verkaufsprozess von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu sichern!

Social Listening für Autohändler: Chancen der Online PR erkennen

Social Listening ermöglicht es Autohändlern, wertvolle Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewinnen. Diese Informationen können helfen, PR-Strategien gezielt anzupassen. Durch aktives Zuhören in sozialen Medien können Autohändler ihre Kommunikationsstrategien optimieren.

Kundenfeedback einholen: So verbessern Autohäuser ihre Dienstleistungen nachhaltig

Die Einholung von Kundenfeedback ist ein wichtiger Schritt, um Dienstleistungen zu optimieren. Autohäuser sollten aktiv nach Meinungen und Vorschlägen ihrer Kunden fragen, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Zufriedene Kunden sind nicht nur loyal, sondern geben auch wertvolle Empfehlungen weiter.