Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche – Tipps für den Alltag

Coburg (ots)

  • Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen

  • HUK COBURG: Marderschäden kosteten 16,3 Millionen Euro

Jetzt wird zugebissen: Die Marder sind wieder unterwegs. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube: Eine kuschelige Höhle zum Wohlfühlen. Allein der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann ihr Wohlgefühl trüben. In diesem Moment sind wilde Beißattacken vorprogrammiert.

Autofahrer mit Straßengarage müssen damit rechnen, dass sich Marder zum Beispiel an den Kabeln ihrer Zündkerzen oder an den Brems- und Kühlwasserschläuchen ihrer Pkw vergehen. Das kann, wie die HUK-COBURG mitteilt, teuer werden. Knapp 46.000 Mal bissen die kleinen Raubtiere im vergangenen Jahr bei den Autos von HUK-COBURG-Kunden zu. Die Beseitigung der Attacken kostete durchschnittlich 465 Euro. In der Spitze waren sogar Reparaturen von mehr als 2500 Euro nötig. Insgesamt beliefen sich die Regulierungskosten des oberfränkischen Versicherers auf rund 16,3 Mio. Euro.

Aber ein Marderbiss kann nicht nur teuer, sondern auch gefährlich werden. Oft bleiben die Schäden unentdeckt, da die spitzen, kleinen Zähne der Raubtiere nur stecknadelgroße Einstiche hinterlassen. Während der Fahrt kann es recht schnell zu Folgeschäden kommen, zum Beispiel am Motor. Ein Blick auf die Temperaturanzeige des Kühlwassers hilft: Geht der Zeiger in den roten Bereich, ist ein Blick unter die Motorhaube unerlässlich.

Einziger Trost: Marderschäden sind oft – aber nicht immer – in der Teilkasko mitversichert. Meist greift der Versicherungsschutz nicht allein bei Marder- sondern generell bei Tierbissschäden. Wichtig für den Versicherungsschutz: Er sollte nicht nur die unmittelbaren Schäden, also die zerbissenen Schläuche, abdecken.

Teuer werden meist die Folgeschäden, wenn der Motor oder die Bremsen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Manche Versicherer, wie zum Beispiel die HUK-COBURG, versichern diese Folgeschäden bis zu einer Summe von 20.000 Euro mit. Wer unsicher ist, sollte bei seinem Kfz-Versicherer nachfragen.

Hat sich das kleine Raubtier an den Schläuchen und Kabeln von Autos, Campingfahrzeugen oder Krafträdern vergangen, greift natürlich auch die Vollkasko-Versicherung. Allerdings gilt hier: Wer einen Schaden meldet, verschlechtert sich in der Schadenfreiheitsklasse.

Vorbeugen ist besser als reparieren

Ein Wundermittel, das den Marder vom Motorraum fernhält, gibt es nicht. Autobesitzer, die sich den ganzen Ärger mit Panne und Reparatur ersparen wollen, können dem Marder das Zubeißen aber zumindest erschweren. Wirkungsvoll und günstig sind stabile Kabelummantelungen für gefährdete Bauteile aus dem Fachhandel. Zudem verderben spezielle Vorrichtungen zum Abschotten des Motorraums – wie sie manche Autofirmen anbieten – dem kleinen Raubtier den Spaß mit Kabeln, Dämmmatten und Wasserschläuchen. Auch gelegentliche Motorwäschen sollen helfen. Sie entfernen alle Geruchsspuren aus dem Motorraum, die andere Marder anlocken.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/marderbiss.htm

Pressekontakt:

Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Immer wieder vergreifen sich Marder im Sommer an den Brems- oder Kühlwasserschläuchen ihres Autos. Foto: HUK-COBURG / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7239 / Die Verwendung des Bildes für redaktionelle Zwecke ist honorarfrei, wenn der Abdruck mit korrekter Quellenangabe erfolgt. Quellenangabe: HUK-COBURG

Weitere spannende Beiträge

Vertrauliche und gründliche Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Experten von Gutachterix für jede Situation

Die Dokumentation von Fahrzeugschäden nach einem Unfall ist elementar für eine reibungslose Schadensregulierung. Gutachterix in Leiblfing liefert Ihnen vertrauenswürdig detaillierte Unfall- und Schadengutachten und sorgt für eine transparente Kostenaufstellung. Nutzen Sie unsere Kompetenz für die bestmögliche Schadenssituation.

Schnell und effizient: Auto mit Unfallschaden verkaufen – So funktioniert der Prozess im Autoankauf Center Siegen

Bekommen Sie die Essenz des Verkaufsprozesses für Fahrzeuge mit Unfallschaden im Autoankauf Center Siegen. In diesem Artikel wird präzise erklärt, welche Schritte Sie befolgen müssen, um schnell an Ihr Geld zu kommen. Unterstützt durch professionelle Beratung stehen Sie bei jedem Schritt sicher.

Einfach und transparent: Auto mit Getriebeschaden verkaufen und schnell profitieren

Der Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden muss nicht kompliziert sein. Innovative Ankaufsdienste bieten schnelle und transparente Lösungen für Fahrzeugbesitzer an. Lernen Sie hier die Vorzüge dieser Services kennen.

Die häufigsten Fehler beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden und wie Sie diese in Zülpich vermeiden können

Wenn es um den Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden geht, können typische Fehler schnell hohe Verluste verursachen. Bewährte Tipps helfen Ihnen, diese Fehler zu umgehen und eine bessere Verkaufsstrategie zu entwickeln. Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Fehler Sie vermeiden sollten, um einen reibungslosen Verkauf in Zülpich zu gewährleisten.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Die besten Plattformen und rechtlichen Tipps für eine schnelle Abwicklung

Die Auswahl der richtigen Plattform kann entscheidend für den erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Plattformen sich am besten eignen und welche rechtlichen Tipps für eine reibungslose Abwicklung wichtig sind. Nutzen Sie unser Wissen, um problemlos zu verkaufen.

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche – Tipps für den Alltag