11. Hamburg-Berlin-Klassik 2018: Jetzt für die Nordsee-Tour bewerben!

Hamburg (ots)

Auto-Rallye von AUTO BILD KLASSIK führt vom 13. bis 15. September 2018 von Bremen über Neuharlingersiel an der Nordseeküste und die Lüneburger Heide bis nach Hamburg / 180 Startplätze werden vergeben / Meldefrist endet am 31. Mai 2018

Bei der 11. Hamburg-Berlin-Klassik 2018 gibt es gleich zu Beginn eine Premiere: Zum ersten und einzigen Mal startet die Rallye in Bremen. Von dort geht es für die 180 automobilen Klassiker vom 13. bis 15. September 2018 auf Nordsee-Tour. Die insgesamt ca. 700 Kilometer lange Route führt an Tag eins durch das Umland von Bremen. Am zweiten Tag fährt der Rallyetross durch Ostfriesland bis nach Neuharlingersiel, bevor es zurück nach Bremen geht. Am dritten Tag steuern die Teilnehmer über die Lüneburger Heide bis zur Zieleinfahrt auf dem Hamburger Fischmarkt. Feierlicher Höhepunkt der Rallye ist der Abschlussabend mit Siegerehrung in der Hamburger Fischauktionshalle. Noch bis zum 31. Mai 2018 können sich Interessierte mit einem Oldtimer oder Youngtimer bis Baujahr 1998 unter www.hamburg-berlin-klassik.de für einen Startplatz bewerben. Christian Steiger, Chefredakteur von AUTO BILD KLASSIK: „Die Teilnehmer dürfen sich auf eine ganz besondere Strecke freuen, denn erstmals steuern wir bei der Hamburg-Berlin-Klassik die Nordseeküste an.“

Nach Ablauf der Meldefrist am 31. Mai 2018 entscheidet die AUTO BILD KLASSIK-Redaktion über die Teilnahme. Dabei steht der Mix an Marken und Modellen im Vordergrund. Christian Steiger: „Ob einstiges Alltagsauto oder seltenes Einzelstück – jeder Oldtimer- und Youngtimer-Besitzer hat die Chance, dabei zu sein.“

Weitere Informationen und Teilnahme unter: www.hamburg-berlin-klassik.de

AUTO BILD KLASSIK im Internet: www.autobild-klassik.de

Abdruck mit Quellenangabe „AUTO BILD KLASSIK“ honorarfrei

Über die Rallye Hamburg-Berlin-Klassik:

Seit 2008 veranstaltet AUTO BILD KLASSIK – das Magazin für Oldtimer und Youngtimer – jedes Jahr die Rallye Hamburg-Berlin-Klassik. Die Fahrer der 180 Oldtimer und Youngtimer bestreiten dabei eine jährlich variierende Strecke durch Norddeutschland. Wichtig ist AUTO BILD KLASSIK als Veranstalter eine größtmögliche Vielfalt von Marken und Modellen, Baujahren und Preisklassen. Bei den teilnehmenden Privatfahrern, Entscheidern aus der Automobilbranche und Prominenten stehen sowohl Spaß als auch das emotionale Erlebnis im Vordergrund. Die Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallye ist geprägt von einer landschaftlich reizvollen Streckenführung, spannenden Wertungsprüfungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Pressekontakt:

Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de

Original-Content von: AUTO BILD, übermittelt durch news aktuell

Ähnliche Themen

Einfache Auto-Verkaufsabwicklung in Mettmann

Möchten Sie schnell und einfach Ihr Auto in Mettmann verkaufen? Bei Auto verkaufen Fix kümmern wir uns um alles – von der Bewertung bis zur Auszahlung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von einem umfangreichen Service.

Auto verkaufen während einer Scheidung – So bewältigen Sie den Prozess in Braunschweig

Der Verkauf eines Fahrzeugs während einer Scheidung kann emotional belastend sein. In Braunschweig sollten Sie sich auf einen rechtssicheren Prozess einstellen, um rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige Strategien, um den Verkauf in dieser schwierigen Zeit zu gestalten.

Verkaufen Sie Ihren Mercedes in Augsburg – Professioneller Service von Experten

Vertrauen Sie Ihren Mercedes den Experten in Augsburg an! Unser professioneller Service sorgt dafür, dass der Verkaufsprozess von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Lassen Sie uns Ihnen helfen, den besten Preis für Ihr Fahrzeug zu sichern!

Social Listening für Autohändler: Chancen der Online PR erkennen

Social Listening ermöglicht es Autohändlern, wertvolle Einblicke in die Meinungen und Bedürfnisse ihrer Kunden zu gewinnen. Diese Informationen können helfen, PR-Strategien gezielt anzupassen. Durch aktives Zuhören in sozialen Medien können Autohändler ihre Kommunikationsstrategien optimieren.

Kundenfeedback einholen: So verbessern Autohäuser ihre Dienstleistungen nachhaltig

Die Einholung von Kundenfeedback ist ein wichtiger Schritt, um Dienstleistungen zu optimieren. Autohäuser sollten aktiv nach Meinungen und Vorschlägen ihrer Kunden fragen, um ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Zufriedene Kunden sind nicht nur loyal, sondern geben auch wertvolle Empfehlungen weiter.