Wallboxen-Test 2019


E-Autos
Wallboxen mit E-Autos am Teststand: Die Geräte erfüllen ihre Aufgaben zuverlässig / Mangelhafte Produktdokumentation kann sicheren Betrieb beeinträchtigen. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/ADAC/ADAC / Ralph Wagner”

Wallboxen-Test 2019: Die Geräte erfüllen ihre Aufgaben zuverlässig / Mangelhafte Produktdokumentation kann sicheren Betrieb beeinträchtigen

München (ots)

Wer sich ein Elektroauto zulegt, braucht eine Ladestation für zuhause – eine sogenannte Wallbox. Nachdem der ADAC bereits 2018 zwölf Geräte getestet hat, wurden nun sechs weitere Wallboxen einem Systemvergleich unterzogen. Berücksichtigt wurden dabei auch Modelle, die beim ersten Test noch nicht verfügbar waren.

Das Ergebnis ist grundsätzlich erfreulich: Alle Testkandidaten erfüllen ihre Aufgabe einfach, sicher und zuverlässig. Drei Geräte erhalten das ADAC Urteil “sehr gut”, zwei weitere “gut” und lediglich eine Wallbox schneidet mit “befriedigend” ab.

Testsieger und mit 524,39 Euro zudem preisgünstig ist die HEIDELBERG Wallbox Home Eco (Note 1,0), gefolgt von der WEBASTO Pure (Note 1,2) und der ESL Walli Light pro (Note 1,4).

Schlusslicht ist die PERDOK ecoLOAD (Note 2,8), da sie trotz einfacher Bedienung nur unzureichende Anleitungen und Sicherheitshinweise enthält. Dies kann negative Auswirkungen auf die vorschriftsmäßige Installation und damit den sicheren Betrieb der Wallbox haben.

Verbraucher sollten auf eine beiliegende Konformitätserklärung achten, die seit April 2019 für die verpflichtende Anmeldung der Wallbox beim regionalen Netzbetreiber benötigt wird.

Wichtig: Die Installation einer Wallbox darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Im Falle einer Störung oder eines Defekts muss zudem die schnelle Verfügbarkeit eines Kundendienstes sichergestellt sein.

Wie bereits im Test 2018 wurden die Zuverlässigkeit beim Laden, die Einfachheit der Bedienung sowie die Sicherheit untersucht. Das Gesamturteil konnte dabei nicht besser sein als die Note der Sicherheit. Die kompletten Testergebnisse findet man unter adac.de/wallboxen-test.

Pressekontakt:

ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Ähnliche Themen

Autoankauf in Krefeld für Verkäufer – Alles was du wissen musst

Der Autoankauf in Krefeld bietet dir als Verkäufer zahlreiche Vorteile, die den Prozess angenehm gestalten. Du erhältst wertvolle Informationen, die dir beim Verkauf helfen. Lass uns die richtigen Käufer für dein Auto finden.

Autoankauf in Bremen – Einfach verkaufen, egal in welchem Zustand

Verkaufen Sie Ihr Auto in Bremen einfach und ohne Probleme mit dem Autoankauf Bremen. Unabhängig von Ihrem Fahrzeugzustand – wir kommen, begutachten und zahlen sofort. Nutzen Sie unser Angebot und verkaufen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei.

Autoankauf Duisburg – Fachkundige Beratung beim Verkauf Ihres Fahrzeugs

Erfahren Sie die Vorteile einer fachkundigen Beratung beim Autoankauf in Duisburg. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, den besten Preis zu erzielen. Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserem Service!

Elektromobilität als Zukunftstrend: So beeinflusst er den Gebrauchtwagenmarkt

Die Elektromobilität ist nicht nur ein Trend, sondern verändert die Automobilbranche nachhaltig. Welche Auswirkungen dies auf den Markt für gebrauchte Elektroautos hat, erfahren Sie hier. Nutzen Sie diesen Wissenstransfer für Ihren bevorstehenden Verkauf.